-
Aaaaadorf
Sonntagsprogramm: Schminken: Viel Arbeit gibt es heute für das Schminkteam. Viele Chälbli, Ferkel, Küken, Chüngeli und sogar ein Lamm sind mit unsere Herde unterwegs.. Zum Umzugsort verschieben: Eine Goldmedaille für die strategisch grandiose Platzierung des Instrumenteanhängers! Verpflegen: Einmal mehr: Dank den Sonnentaler Zugvögeln ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Zeit vertreiben: Mit der Startnummer…
-
Mir sind nöd di Beschte, aber tierisch guet!!
So, jetzt lassen wir die Hennen aus dem Stall, die Kühe auf die Weide, die Hasen los, die Schweine laufen und die Schafe… die dürfen auch an die frische Luft. Damits nicht überbordet gibt Bauer Janick den Takt vor. Eine tierisch gute Fasnacht steht uns bevor. Als bunter Bauernhof sind wir ab heute unterwegs, jedes…
-
Rigugegl
Zugegeben, nicht alle haben es nach vergangener Nacht geschafft um 8 Uhr wieder im „s‘ Näscht“ zu stehen. Wahrscheinlich war der Wecker zu leise.. Dank guter Vorarbeit klappts trotzdem, pünktlich um 10 Uhr gehts los. Die Örgelifätzer verbreiten urchige Stimmung, das Raclette verströmt seinen einzigartig- würzigen Duft und das Servicepersonal lässt seinen Charme spielen. Kein…
-
Steigflug in den Partyhimmel
Was macht eine gute Party aus? Wenn die Gäste gar nicht mehr in ihr eigenes ‚Näscht‘ gehen wollen? Wenn der DJ morgens um 4 noch lange nicht an’s aufhören denkt? Wenn sich hinter dem Festzelt das Leergut stapelt und sogar wir uns fragen wer das denn alles getrunken hat? Wenn alle mit Twint bezahlen weil…
-
Gekommen um zu bleiben..
…seid ihr vergangene Nacht. Unglaublich aber wahr, ihr seid bei uns in“s Näscht“ eingetreten, in eine schwarz-pinke Partynacht eingetaucht, habt gefeiert, getanzt, gesungen und mit uns auf die Fasnacht angestossen. Wir alle hatten es kuschlig Nahe, zeitenweise war kaum ein Durchkommen vor der Bar. Der Weg nach Draussen dauerte etwas länger. Da waren so viele…
-
Wenn Frauen bauen
….bleibt auch für die Männer genügend Arbeit 🙂 Bausamstag, wir beginnen mit dem Aufbau für „s’Näscht“. Das bedeutet Zelt stellen, Küche, Eingang, Himmel, Fähnli, Farbe, Deko… eine logistische Meisterleistung. Pünktlich um halb acht starten wir. Vor dem Znüni steht das Zelt und bis zum Zmittag werkeln rund 20 fleissige Gugger und Guggerinnen mit Muskelkraft und…
-
Fieberkurve: ansteigend
Die Proben werden anstrengend… spielen, spielen, spielen bis die Melodien in den Fingern ankommen und mit dem Ansatz das Volumen steigt, die Blasen an Fingern aufplatzen , die Bewegungen linksherum drehen. Auch in der zweiten Disziplin möchten wir diese Saison wieder glänzen. SAUGLATT, EINFACH TIERISCH……geil!
-
Chlausobet@Hilli
Im Metergrill glühen schon die Kohlen, als wir uns zum Apéro in Niederstetten treffen. In Hillis improvisiertem Partystall laufen die Heizlüfter, Gugger sitzen zusammen, stehen draussen am Feuer, die Kartoffeln garen im Steamer, der Käse liegt bereit, das Bier wird naturgekühlt – alles ist Bereit für den Chlausabend. Für einmal lassen wir die Instrumente im…
-
Siebesieche- ein Konfettifäger kann (fast) alles
Ab heute ist es OFFIZIELL. Auch am Turnerabend des STV Schwarzenbach machen wir eine gute Figur. Auf der Bühne genau so wie an der Bar. Siebesieche halt 😉 Das OK hat geplant, wir haben geübt und nun ist es sogar gelungen. Mit Witz, Charme und vollem Körpereinsatz haben wir uns auf der Bühne präsentiert, werdet…
-
11.11. S‘ erscht – und s’letscht Mol
11.11., wir sammeln unsere müden Knochen ein, stecken diese in’s Piratengwändli und machen uns auf den Weg nach Niederuzwil. Die Raiffeisenbank hat zum Guggentreffen geladen, eine Premiere für uns. Am 11.11. haben wir noch nie gespielt. Es ist „s‘ erschtmol“ und dafür hat es ganz ordentlich geschränzt. Weiter geht es nach Sirnach, wo wir uns…